STATIONÄRE

LKW-Reifenwaschanlagen

Jetzt noch mehr erfahren!

Geeignet
für jede Branche!

Stationäre LKW-Reifenwaschanlage Typ 2RU  Stone Stationär – Leistungsstark und nachhaltig  

Die stationären LKW-Reifenwaschanlage Typ 2RU  Stone Stationär sind für hohe Frequentierungen von bis zu 650 LKW pro Tag ausgelegt. Die Waschplattformlänge von 5,77m mit 172 Waschdüsen bietet bei zwei Radumdrehungen auf der Waschplatte optimale Waschergebnisse bei Reifen, Radkästen und Unterboden. Mit großen Fertigbeton-Wasserbecken von 45 bis 220 cbm wird eine effiziente Sedimentierung durch die Unterteilung in Schlamm-, Klär- und Pumpenbecken gewährleistet. Das gereinigte Wasser wird nahezu ohne Zusatz von Flockungsmitteln im Kreislauf wiederverwendet – für maximale Leistung und Nachhaltigkeit. Perfekt für anspruchsvolle Anwendungen!  

Stationäre LKW-Reifenwaschanlage Typ 4RU  Stone Stationär – Leistungsstark und nachhaltig  

Die stationären LKW-Reifenwaschanlage Typ 4RU  Stone Stationär sind für hohe Frequentierungen von bis zu 650 LKW pro Tag ausgelegt. Die Waschplattformlänge von 11,54m mit 344 Waschdüsen bietet bei vier Radumdrehungen auf der Waschplatte optimale Waschergebnisse bei Reifen, Radkästen und Unterboden. Mit großen Fertigbeton-Wasserbecken von 45 bis 220 cbm wird eine effiziente Sedimentierung durch die Unterteilung in Schlamm-, Klär- und Pumpenbecken gewährleistet. Das gereinigte Wasser wird nahezu ohne Zusatz von Flockungsmitteln im Kreislauf wiederverwendet – für maximale Leistung und Nachhaltigkeit. Perfekt für anspruchsvolle Anwendungen!  

Lkw-Reifenwaschanlagen

der Rüdiger Wöhrl GmbH – Perfekte Sauberkeit, maximale Sicherheit

Mit den Lkw-Reifenwaschanlagen von Rüdiger Wöhrl GmbH sichern Sie sich optimale Sauberkeit und Langlebigkeit ohne Kompromisse. Die Betonplattformen sind mit Estrifan-Silikat veredelt, was durch den Lotusblüteneffekt eine selbstreinigende Oberfläche ermöglicht. Die innen und außen feuerverzinkten Fahrbahnen und Sprüharme sorgen für eine besonders lange Lebensdauer der Anlage. Hochleistungspumpen mit einer Kapazität von 300 m³/h garantieren dabei beste Reinigungsergebnisse. Für eine effiziente Schlammentsorgung wird über einen Kratzkettenförderer gewährleistet, der eine kontinuierliche Säuberung nach voreingestellten und frei programmierbaren Intervallen sicherstellt. Unsere SPS-Steuerung mit Touchscreen bietet dabei flexible Einstellungs- und Anpassungsmöglichkeiten an den jeweiligen Verschmutzungsgrad.

17D8552F D9F9 42B6 AE8D 722D2F97BFAF 1 1
Rectangle 629 1

Jetzt individuell
beraten lassen!

Jetzt individuell
beraten lassen!

Stationäre Lkw Reifenwaschanlage – dauerhaft saubere Zufahrten

Unsere stationäre Lkw Reifenwaschanlage ist die ideale Lösung für Unternehmen, die dauerhaft stark verschmutzte Fahrzeuge reinigen müssen – etwa auf Baustellen, in Steinbrüchen, im Tagebau oder in der Entsorgungswirtschaft. Die robuste Bauweise und die leistungsstarke Technik sorgen für eine gründliche Reinigung von Reifen, Radkästen und Unterboden – auch bei starkem Schmutzaufkommen.

Die stationäre Lkw Reifenwaschanlage wird fest im Boden installiert und ist für den dauerhaften Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen konzipiert. Sie erfüllt alle Anforderungen an Umweltschutz und Straßenreinhaltung.

Unsere Stationäre Reifenwaschanlage im Überblick:

Unsere stationären Reifenwaschanlagen sind modular aufgebaut und lassen sich exakt an Ihre betrieblichen Anforderungen anpassen – von der Anzahl der Sprühdüsen bis zur Steuerungstechnik.

Sauberkeit, die bleibt – mit einer Lkw Reifenwaschanlage von Wöhrl

Mit einer stationären Lkw Reifenwaschanlage von Rüdiger Wöhrl investieren Sie in eine zuverlässige Lösung zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und zur Vermeidung von Verschmutzungen auf öffentlichen Straßen. Wir beraten Sie umfassend – von der Planung über die Installation bis zur Wartung.

📞 Jetzt Kontakt aufnehmen – für Ihre stationäre Lkw Reifenwaschanlage!

Fragen?
Kontakt aufnehmen!

Unsere Innovationskraft, Qualität und kundenorientierten Lösungen machen uns zum führenden Partner für den Mittelstand und große Bauprojekte in Europa.